
Tradition, Vielfalt, Faszination – Wiener Klassik neu gedacht.
SAISON 2024/25
OKTOBER 2024
Beethoven Pur
Violine Laura Handler
Leitung Alexander Hülshoff
Ludwig van Beethoven
Violinkonzert D-Dur op. 61
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“
05.10. LANDESFUNKHAUS Hannover
13.10. MARITIM HOTEL Bonn
14.10. KONZERTHAUS Karlsruhe
15.10. MEISTERSINGERHALLE Nürnberg
16.10. LIEDERHALLE Stuttgart
20.10. LAEISZHALLE Hamburg
21.10. KONZERTHAUS Berlin
22.10. RUDOLF-OETKER-HALLE Bielefeld
NOVEMBER 2024
Wien
trifft Kiew
Violine Marc Bouchkov
Viola David Aaron Carpenter
Leitung Deniola Kuraja
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 92 G-Dur Hob. I:92 „Oxford“
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonia concertante für Violine und Viola Es-Dur
Alexey Shor
Concerto for Violin & Viola
Franz Schubert
Sinfonie Nr. 6 C-Dur D 589
16.11. DIE GLOCKE Bremen
19.11. LIEDERHALLE Stuttgart
20.11. MEISTERSINGERHALLE Nürnberg
21.11. KURHAUS Wiesbaden
22.11. KONZERTHAUS Karlsruhe
24.11. LAEISZHALLE Hamburg
26.11. RUDOLF-OETKER-HALLE Bielefeld
27.11. KONZERTHAUS Berlin
DEZEMBER 2024
Candlelight Konzert in der Weihnachtszeit
Sopran Jeeho Park
Trompete Valentin Annerbo
Violine Ervis Gega
Leitung Alexander Hülshoff
Mit Werken von
Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach, Georg Philipp Telemann, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven und Franz Schubert
08.12. THEATER- UND KONZERTSAAL Gescher
11.12. KURHAUS Wiesbaden
14.12. LAEISZHALLE Hamburg
15.12. KONZERTHAUS Karlsruhe
16.12. MEISTERSINGERHALLE Nürnberg
17.12. LIEDERHALLE Stuttgart
21.12. DIE GLOCKE Bremen
22.12. LANDESFUNKHAUS Hannover
28.12. MARITIM HOTEL Bonn
FEBRUAR 2025
Auf nach Paris!
Violoncello Aleksey Shadrin
Leitung Vladimir Fanshil
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 83 g-Moll
Hob. I:83 „La Poule“
Camille Saint-Saëns
Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33
Georges Bizet
Sinfonie C-Dur
27.01. MEISTERSINGERHALLE Nürnberg
28.01. LIEDERHALLE Stuttgart
01.02. DIE GLOCKE Bremen
02.02. THEATER AN DER ILMENAU Uelzen
09.02. LAEISZHALLE Hamburg
12.02. KURHAUS Wiesbaden
18.02. RUDOLF-OETKER-HALLE Bielefeld
19.02. KONZERTHAUS Berlin
23.02. MARITIM HOTEL Bonn
MÄRZ 2025
Serenaden
Harfe Silke Aichhorn
Violine und Leitung Ervis Gega
Wolfgang Amadeus Mozart
Serenade Nr. 13 G-Dur KV 525
„Eine kleine Nachtmusik“
Georg Friedrich Händel
Harfenkonzert B-Dur op. 4,
Nr. 6 HWV 294
Gustav Mahler
Adagietto aus Sinfonie Nr. 5
Antonín Dvořák
Streicherserenade E-Dur op. 22
02.03. KONZERTHAUS Karlsruhe
09.03. LAEISZHALLE Hamburg
09.03. LANDESFUNKHAUS Hannover
20.03. KONZERTHAUS Berlin
21.03. RUDOLF-OETKER-HALLE Bielefeld
26.03. LIEDERHALLE Stuttgart
29.03. MARITIM HOTEL Bonn
30.03. DIE GLOCKE Bremen
31.03. MEISTERSINGERHALLE Nürnberg
APRIL 2025
Brahms
& Beethoven
Klavier Caleb Borick
Leitung Alexander Hülshoff
Felix Mendelssohn
Ouvertüre zu "Die Hebriden", op. 26, MWV P 7
Johannes Brahms
Klavierkonzert Nummer 2 in B-Dur, op. 83
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67 "Schicksalssinfonie"
06.04. KONZERTHAUS Karlsruhe
12.04. DIE GLOCKE Bremen
13.04. MARITIM HOTEL Bonn
24.04. KONZERTHAUS Berlin
25.04. RUDOLF-OETKER-HALLE Bielefeld
26.04. LANDESFUNKHAUS Hannover
27.04. LAEISZHALLE Hamburg
28.04. MEISTERSINGERHALLE Nürnberg
29.04. LIEDERHALLE Stuttgart
30.04. KURHAUS Wiesbaden
NEWS
Unsere Tickets für die Saison 2024/25 sind online!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf eine ganz
besondere Saison mit unserer Wiener Klassik.
EDITORIAL
Ervis Gega
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung – Entdecken Sie unsere neue Saison und spannende Neuigkeiten!
Liebe Musikfreunde,
wir möchten Ihnen von Herzen für die fantastische Unterstützung und das großartige Feedback zur letzten Saison danken. Besonders berührt hat uns die positive Resonanz auf unser Experiment, das Violinkonzert „Tipping Points“ der Oscarpreisträgerin Rachel Portman, das wir gemeinsam mit dem wunderbaren Violinisten Niklas Liepe aufgeführt haben. Ihre Begeisterung und Ihr Zuspruch haben uns sehr gefreut und motiviert!
Ein neuer musikalischer Abschnitt beginnt: Klassik im Fokus
Für die kommende Saison haben wir uns entschlossen, zu unseren Wurzeln zurückzukehren und den Fokus auf klassische Meisterwerke zu legen. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, das Ihnen die zeitlose Schönheit und Kraft der klassischen Musik näherbringen wird. Wir laden Sie ein, mit uns die großen Werke der Musikgeschichte neu zu entdecken und unvergessliche Konzertmomente zu erleben. Die Tickets für unsere neue Saison sind ab sofort online verfügbar. Sichern Sie sich frühzeitig Ihre Plätze für die kommenden Konzerte und genießen Sie die musikalischen Höhepunkte des Jahres. Hier geht's zu den Tickets!
Neu: WhatsApp-Channels für exklusive Einblicke und Angebote
Wir freuen uns, Ihnen eine neue, direkte Möglichkeit anzubieten, mit uns in Verbindung zu bleiben: Unsere WhatsApp-Channels! Dieses neue Format ermöglicht es Ihnen, aktuelle Informationen und exklusive Inhalte ganz bequem auf Ihrem Smartphone zu erhalten.
Was sind WhatsApp-Channels?
WhatsApp-Channels sind einseitige Informationskanäle, die es Ihnen ermöglichen, wichtige Neuigkeiten und Updates von uns zu erhalten, ohne sich in Gruppenchats oder Ablenkungen zu verlieren. Sie abonnieren einfach unseren Channel und erhalten regelmäßig Konzertankündigungen, exklusive Angebote und spannende Einblicke direkt auf Ihr Handy.
Was erwartet Sie in unserem Channel?
Neuigkeiten und Programminformationen zu unseren Konzerten
Exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Orchesters
Erinnerungen an bevorstehende Events
Musikalische Empfehlungen und Highlights
So abonnieren Sie unseren WhatsApp-Channel:
Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem Smartphone.
Gehen Sie zur Suchfunktion und geben Sie „Klassische Philharmonie Bonn“ ein.
Wählen Sie unseren Channel aus und klicken Sie auf „Abonnieren“.