Sonntag, 15. Mai 2022,Bonn
6. Konzert · Beginn: 18:00 Uhr
Mozart · Beethoven · Mendelssohn
> weitere Infos
Mozart · Beethoven · Mendelssohn
> weitere Infos
Wolfgang Amadeus Mozart |
Ouvertüre zu „Figaros Hochzeit“) |
Ludwig van Beethoven |
Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C-Dur op. 56 (Tripelkonzert)
|
Das Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester ist keineswegs ein Rückschritt zum Concerto grosso, sondern eine fortschrittliche Lesart der „Konzertanten Sinfonie“. Die Partien der Violine und des Violoncellos sind sehr anspruchsvoll, dagegen der Klavierpart, den technischen Möglichkeiten des Erzherzogs Rudolf von Österreich angepasst, etwas weniger. Dieses wunderbare Werk wird leider heute nicht so häufig gespielt, weil Stil und musikalisches Einverständnis der 3 Solisten kongruent sein müssen. |
Felix Mendelssohn |
Sinfonie Nr. 3 in a-Moll op. 56 („Schottische") |
Dirigent: Ingmar Beck |
Montag, 25. Juli 2022, Bonn
5. Konzert · Beginn: 18:00 Uhr
Sonderprogramm
> weitere Infos
Sonderprogramm
> weitere Infos
Carl Philipp Emanuel Bach |
Sinfonie in G-Dur |
Cello Concerto in A-Dur |
Georg Friedrich Händel |
Concerto grosso in G-Dur op.6 |
Jean Sibelius |
Impromptu op.5 für Streichorchester |
Johan Svendson |
Romance in G op.26 für Violine und Streichorchester |
Edvard Grieg |
Suite "Aus Holbergs Zeit" op. 40 |